Skip to content
Vision2035 - Gemeinsam die Stadt verändern / Ensemble, changeons la ville
  • Contact
  • Mentions légales
  • Login
    • Se connecter
    • Se déconnecter
    • Mot de passe oublié
Vision 2035

Vision 2035

Gemeinsam die Stadt verändern

  • Actualités
    • Actualités
    • Dernier numéro
    • Points de mire
      • 5G
  • Journal
    • Journal
    • S’abonner
    • Participer
    • Passer une annonce
    • Équipe de rédaction
    • Jobs
    • Mentions légales
    • Archives de journaux
  • À propos de nous
    • À propos de nous
    • Conseil
    • Association
    • Devenir membre
    • Contact
  • Perles
    • Perles de Bienne
    • Transition
    • Liens
  • Agenda
  • DE
  • FR

Auteur : Janosch Szabo

Non classifié(e)

« Biu en vert » prend son envol

22.07.2020 Janosch Szabo
Nr. 33 – 2020/06

Un festival durable sur le Terrain de la Gurzelen – ça l’fait! Cette première édition aura lieu le week-end du 22 et 23 août. L’événement s’inscrit dans le mouvement « Perspectiva » de Bienne en transition,

… En savoir plus
Non classifié(e)

« Ich muss kündigen »

24.02.2020 Janosch Szabo
Nr. 32 - 2019/12

Sie hatten einen guten Job und reichlich Einkommen. Trotzdem verliessen Loa Buchli und Daniela Räber die Komfortzone, um Träume wahr werden zu lassen und das zu leben, was ausser Geld noch zählt. Ein Gespräch mit zwei

… En savoir plus
Nutrition Urbanisme

Die andere Hälfte ist auch essbar

24.10.2019 Janosch Szabo
Nr. 31 - 2019/10

Beim QuartierInfo Mett der Stadt Biel gibt es neu jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr einen Bio-Gemüsemarkt fürs kleine Portemonnaie. Verkauft werden Kartoffeln, Rüebli, Randen, Zwiebeln, Kohl und vieles …

En savoir plus
Urbanisme

Wer kennt Biel wirklich? – Montagsbild Nr. 6

13.05.2019 Janosch Szabo

Geschafft, das Rätsel von letzter Woche ist gelöst. Und schon kommt das nächste. Wo sprudelt dieser Wasserfall die Hauswand herab? Und sind die Fenster nun echt oder nicht? Ein Wandbild dieser Grösse ist in Biel eine Rarität. Schön, dass es

… En savoir plus
Perles de Bienne

« Wir sammeln die Vision 2035, weil… »

18.04.2019 Janosch Szabo

Das Schweizerische Sozialarchiv sammelt seit Jahren die Vision 2035 in ihrer „für die Schweiz einzigartigen, politisch, gesellschaftlich und kulturell überaus vielseitige Zeitschriftensammlung“. Warum eigentlich? Wo lagern dort unsere Zeitungsausgaben? Und wer interessiert sich dafür? Wir haben nachgefragt bei Susanne Brügger,

… En savoir plus
Transition

Tauschforum – la première fois in Biel

08.04.2019 Janosch Szabo

Am nächsten Samstag 13. April findet im InfoQuartier in Mett das jährliche Tauschforum Schweiz statt – zum ersten Mal in seiner 17-jährigen Geschichte in Deutsch und Französisch. Die Gastgeber heissen nebst  aktiven Tauschkreis-Mitgliedern auch alle willkommen, die interessiert sind „den

… En savoir plus
Urbanisme

Wer kennt Biel wirklich? – Montagsbild Nr. 1

01.04.2019 Janosch Szabo

Bilderrätsel: Wer kennt diesen Turm? Wo in unserer Stadt ragt er über die Dächer? Wozu gehört er? Schaut man die Treppe an, könnte man meinen, sie führe auf eine Aussichtsplattform. Ist dem so? Auftakt des Montagsbild-Wettbewerbs « Wer kennt Biel

… En savoir plus
Nutrition Urbanisme

« Es liegt viel mehr drin als weisser Reis »

20.03.2019 Janosch Szabo

Mit dem Pionierprojekt « lunchidee » setzt sich die Bernerin Sophie Frei für eine zukunftsfähige Esskultur in der Gastronomie ein. Mehr gesunde und gleichzeitig nachhaltige Menüs sollen auf die Mittagstische, so das Ziel. Mit dabei in der ersten Pilotphase ist

… En savoir plus
Transition Urbanisme

« Klimanotstand – jetzt sofort »

15.03.2019 Janosch Szabo

Nächste Runde Klimastreik: rund 500 Engagierte, mehrheitlich Schülerinnen und Schüler, waren es dieses Mal, die mit Transparenten und lauten Sprechchören durch Biel marschierten und verlauten liessen: « Klimanotstand jetzt sofort » oder « le changement c’est maintenant. Später ist zu

… En savoir plus
Perles de Bienne Transition Urbanisme

Perspectiva 2019 – hier und jetzt den Wandel anpacken

10.03.2019 Janosch Szabo

« Einfach. Machen. Jetzt. » Unter diesem Motto riefen die OrganisatorInnen der Perspectiva Akteure der Bieler Transition-Bewegung und viele weitere Interessierte am Samstag den 9. März 2019 in der Pauluskirche zusammen. Rund 150 kamen, zum Entdecken, zum Teilen, zum Handeln

… En savoir plus

Navigation des articles

1 2 Next Posts»

visitez-nous

Recherche

Participer
S’abonner
Passer une annonce

Nouveaux articles

  • Café familial à Bienne en pleine germination
  • NON à la privatisation des services d’identification électronique
  • Défendre « Arbres à palabres » – la suite (actualisé 24.2.2021)
  • Février sans supermarché, participez ici !
  • Debout pour un changement!

Nos thèmes

  • 5G
  • Points de mire
  • Culture
  • Mobilité
  • Perles de Bienne
  • Nutrition
  • Transition
  • Non classifié(e)
  • Urbanisme

Nos mots-clés

Agglolab (1) agricultur (1) agriculture (2) agriculture contractuelle (1) Agroforesterie (1) alimentation (6) Altstadt (2) argent (1) association (2) Batavia (2) bibliothèque (2) Biel (2) Bio (2) biodiversité (2) biologique (2) collective (2) Coupole (1) cuisine (2) demain (2) ecodev (1) ensemble (2) environnement (2) Epicerie (1) Espaces vides (1) formation (1) Forum (2) Friendly Kitchen (1) graine (2) Gurzelen (1) initiative (1) In Your Faust (1) légumes (1) micro-algue (2) panier (1) pause (2) Permaculture (1) produit (1) Regional (6) respect (2) salaire (1) spiruline (2) Terrevision (1) Theater (1) transition intérieur (1) économie (1)

Nos éditions

  • Nr. 22 – 2016/10 (6)
  • Nr. 23 – 2017/02 (10)
  • Nr. 24 – 2017/05 (18)
  • Nr. 25 – 2017/09 (14)
  • Nr. 26 – 2018/03 (9)
  • Nr. 27 – 2018/06 (17)
  • Nr. 28 – 2018/10 (20)
  • Nr. 29 – 2019/02 (70)
  • Nr. 30 – 2019/06 (15)
  • Nr. 31 – 2019/10 (16)
  • Nr. 32 – 2019/12 (29)
  • Nr. 33 – 2020/06 (6)
  • Nr. 34 – 2020/10 (14)

Nos autrices / auteurs

  • Agnes Leonetti
  • Alain Emery
  • Alain Meyer
  • Aline Joye
  • Andreas Bachmann
  • Anna Rawyler
  • Anonym
  • Antoine Glauser
  • Ariane Tonon
  • Barbara Roelli
  • Beatrice Grimm
  • Beatriz Baechler
  • Benedikt Loderer
  • Benjamin Cléry
  • Catherine Duttweiler
  • Catherine Taillard
  • Christina Gafner
  • Christine Walser
  • Christoph Walther
  • Claire Magnin
  • Claude Marbach
  • David Dräyer
  • Emma Laneve
  • Emmanuelle Houlman
  • Emmeline Bienvenu
  • Fernand Jolissaint
  • Florian Hauswirth
  • Franca Schaller
  • Gabriela Neuhaus
  • Gaia Renggli
  • Georges Waeber
  • Gregor Kaufeisen
  • Gruppe Zentralparc
  • Hans Rickenbacher
  • Heidi Mathys
  • Janosch Szabo
  • Joelle Rüthemann
  • José Sanchez
  • Joëlle Moeckli
  • Judith Schmid
  • Juliane Seifert
  • Kathrin Winkelhausen
  • Katja Kaufeisen
  • Ledjo
  • Lena Frank
  • Levin Stamm
  • Loa Buchli
  • Lucie Buttex
  • Lukas Weiss
  • Manuel Schüpbach
  • Manuel Stöcker
  • Marc Schütz
  • Margrit Schöbi
  • Margrit Wick-Werder
  • Maria Ocana
  • Marianne Spoerri
  • Marisol Hofmann
  • Markus Furrer
  • Martin Albisetti
  • Martin Gunn
  • Martin Schwab
  • Mathias Stalder
  • Mathilde Hofer
  • Matthias Rutishauser
  • Melanie Hiltbrand
  • Miro
  • Miro Meyer
  • Muriel Guenther
  • Myriam Roth
  • Nassima Rahmani
  • Nelly Braunschweiger
  • Nina Schlup
  • Noémie Cheval
  • Oliver Graf
  • Pascal Mülchi
  • Pascale Chatton
  • Pascale Schnyder
  • Patrick Presi
  • Patrik Widmer
  • Prisca Müller-Zuber
  • Rebekka Meier
  • Redaktion
  • Robert Pfandl
  • Roland Sidler
  • Rolf Hermann
  • Roman Tschachtli
  • Rosanna Brombacher
  • Rudi Berli
  • Rudolf Albonico
  • Sabine Kronenberg
  • Salomon Bennour
  • Sophie Perdrix
  • Spaceforbiel
  • Stephan Eichenmann
  • Thomas Boehner
  • Tine Melzer
  • Urs Scheuss
  • Ursi Singenberger
  • Uwe Zahn
  • Virginie Borralho

Contact

Vision 2035
Obergasse 22
2502 Biel/Bienne
info@vision2035.ch
077 438 78 97

Infos

  • Mentions légales
© 2019 Vision 2035