5G

Weltweiter 5G-Protesttag – Biel mit dabei!

Am 25. Januar 2020 finden auf der ganzen Welt Proteste gegen 5G statt. Auch in der Schweiz sind in einigen Städten – Bern, Zürich, Chur, Uster und Luzern – Protestmärsche und Demonstrationen geplant. Und es sollen noch viele dazukommen. Wie sieht es in Biel aus? Aufgerufen zum internationalen Protest gegen 5G am Samstag 25. Januar hat Arthur Firstenberg, Begründer des „International Appeal Stop 5G on Earth and in Space!“ (https://stop5ginternational.org/5g-protest-day/). In der Schweiz koordiniert der Verein « Schutz vor Strahlung » die Aktionen. In Biel ist die Arbeitsgruppe 5G So Nicht! die Schnittstelle. Sie hat bereits einen Infostand an besagtem 25. Januar auf dem Zentralplatz angekündigt. Die Idee ist, zu informieren, zu diskutieren, Flyer zu verteilen, für die beiden Initiativen (www.mobilfunk-initiative.ch und www.mobilfunkhaftung.ch) Unterschriften zu sammeln, sowie ein heisses Getränk und ein Stück Kuchen zu teilen! Noch werden nun aber Engagierte gesucht, die einen 5G-Protestmarsch in Biel auf die Beine stellen. (Details im Kasten

Teilen:
Read more
Geplante Antennen Biel und Umgebung
5G Non classifié(e)

« Stop 5G en Suisse » – et à Bienne !

En octobre, une nouvelle demande de permis de construire pour une installation de téléphonie mobile 5G a parue pour le Faubourg du Jura après que Sunrise avait retirée sa demande de permis de construire l’année dernière. Spaceforbiel, soutien oppositions contre antennes de téléphonie mobile, fournit des lettres type pour les oppositions à Bienne. Depuis l’été de l’année dernière environ 3000 concitoyens dans de différents quartiers de Bienne ont déjà fait opposition contre des demandes de permis de construire pour des antennes 5G: Lieu                                     Nombre d’opposants et de consignataires ___________________________________________________________________ Faubourg du Jura 44:     env. 100 (La demande de permis a été retirée par Sunrise.) Chante-Merle 94 :            env. 280 Autres demandes de permis en 2019 :              env. 100 Route de Brügg / SBB:             695   Chemin Long-Champ 44:        446   Rue de Boujean 78:                  435   Rue de Boujean 64:                  338   Rue du Canal 36:            env.   200   (pendant le

Teilen:
Read more
5G Points de mire

Erste 5G-Antenne in Biel

An der Länggasse 50 im Bözingenquartier, direkt neben dem Fussballplatz, soll die erste 5G-Antenne gebaut werden. Laut Rebekka Meier vom Komitee 5G-Moratorium, soll es sich dabei um eine starke Antenne handeln, deren Strahlung die Grenzwerte übersteigen lässt. Sie soll direkt beim Fussballplatz gebaut werden, so dass dort nicht mehr gespielt werden dürfte. Einspracheberechtigt sind Personen mit Wohnsitz im Umkreis von einem Kilometer (siehe Karte). Mustereingaben finden Sie im Anhang. Medienmitteilung vom « Komitee 5G-Moratorium » Beim Betrachten der Übersichtskarte des Bundesamts für Kommunikation BAKOM mit den Standorten von Sendeanlagen fällt auf, dass in Biel und Umgebung keine 5G-Mobilfunk-Antennen stehen. Nun ist im Bözingenfeld an der Länggasse 50 eine neue Mobilfunkantenne projektiert. Gegen die Antenne regt sich Widerstand, wie mehrere Anfragen an den Verein 5G-Moratorium zeigen. Wer in Bern aus dem Zug steigt, dem fallen unzählige Werbeplakate für 5G ins Auge. Für viele Schwei- zerinnen und Schweizer ist es keine angenehme Vorstellung, in

Teilen:
Read more