Prochains événements
Il n’y a pas d’évènement à venir.
Événements passés

Eröffnung einer LeihBARàObjets in Biel/Bienne!
Damit wir Gegenstände, wie Bohrmaschinen und Leimpistolen, nicht kaufen sondern ausleihen.
Wer Interesse hat:
– Mitzuhelfen
– In Zukunft auszuleihen
– Gegenstände zu spenden
Kommt an:
– den Infoanlass: 18. August, 18h30
– die Gründungsversammlung: 14. September, 18h30
Im « ORT », Marktgasse 34, Biel/Bienne
Infos: leihbar@konsumentenschutz.ch
Weitere Infos: Agenda – Der ORT
Einführung zum Online-Kurs « Geld und Demokratie »
Brunch pour tous / Brunch für Alle

Le Brunch (auf Deutsch siehe weiter unten)
Une occasion pour tous ceux qui aimerait faire la connaissance d’autres personnes, discuter, aider, ou bien simplement partager les spécialités du brunch.
Ce que nous offrons:
- une maison avec beaucoup d’espace et une salle de jeux, en été avec terrasse et jardin
- tables, chaises, assiettes, tasses etc.
- lait, café, thé eau, sirop, beurre, confitures, oeufs, pain et müesli
Der Brunch
Ein Anlass für alle, die gerne andere Menschen kennenlernen möchten, sich mit ihnen unterhalten, sie unterstützen oder mit ihnen Brunch-Spezialitäten austauschen wollen.
Das bieten wir an:
- ein Haus mit viel Platz und Spielzimmer, im Sommer mit Terrasse und Garten
- Tische, Stühle, Teller, Tassen, Besteck usw.
- Milch, Kaffee, Tee, Wasser, Sirup, Butter, Konfitüre, Eier, Brot und Müesli
- Eine Küche zur freien Mitbenützung
Marche pour le climat : Maintenant, agir !
Schlachthaus: Klaviergeschichten – Film documentaire

Mit Pianoklängen von Armelle Scholl starten wir in den Abend. Dazu köstliche Crêpes und Getränke für das kulinarische Wohl.
Wie es sich für eine Welturaufführung gehört, haben wir ein Programm mit illustren Gästen zusammengestellt: Brigitte Paulowitz, Leiterin der Filmsammlung beim Verein Lichtspiel in Bern erzählt uns über die Entdeckung des Films, dessen Restaurierung und Wert. Und Ueli Hafner, passionierter Klavierbauer
und «Retter» des Films, wird dessen Vorführung mitverfolgen und für das
Publikum live kommentieren. Selbstverständlich steht er auch für Fragen
zur Verfügung und wird die eine oder andere Anekdote aus der Welt des
Klaviers preisgeben.
Nous commencerons la soirée au son du piano d’Armelle Scholl. Le tout accompagné de délicieuses crêpes et de boissons pour le bien-être culinaire.
Comme il se doit pour une première mondiale, nous avons concocté un programme avec des invités illustres : Brigitte Paulowitz, responsable de la collection de films à l’association Lichtspiel à Berne, nous parlera de la découverte du film, de sa restauration et de sa valeur. Ueli Hafner, facteur de pianos passionné
et « sauveur » du film, suivra sa projection et la commentera en direct
pour le public. Bien entendu, il sera également disponible pour répondre
aux questions et dévoilera l’une ou l’autre anecdote sur le monde du
piano.
Le Troc – Kleidertausch bei Econest

Choisis soigneusement dans ta garde-robe max. 5 vêtements de saison en bon état, dont tu souhaites te séparer. Pas de sous-vêtements, ni de chaussures, uniquement des vêtements pour les adultes.
Dépose ta sélection et trouve ton bonheur parmi les vêtements à disposition. C’est simple et gratuit!
—————
Wähle in deiner Garderobe max. 5 gut erhaltene saisonale Kleiderstücke aus, wovon Du dich trennen willst. Keine Unterwäsche und Schuhe.
Deponiere deine Auswahl und finde neue Klamotten. Einfach und ganz ohne Geldverkehr!
Il y a à chaque saison un échange de vêtements. In jeder Jahreszeit findet ein Kleidertausch statt.
Kostenlose Gartenberatung – Artenvielfalt in den privaten Gärten fördern

Landwirtschaftliche Monokulturen, Strassen und Überbauungen – der Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz ist gefährdet. Mit einer standortgerechten und naturnahen Gestaltung und Pflege des eigenen Gartens kann man aber viel für die Biodiversität tun.
Welche einheimischen Stauden und Hecken mögen Tagfalter, Vögel und Wildbienen besonders? Wo finden Eidechsen und Igel Unterschlupf? Wie lege ich eine blütenreiche Ökowiese an? Das und vieles mehr erfahren Sie dank der Gartenberatung der Stadt Biel. Pro Jahr bietet die Stadt Biel maximal zehn kostenlose Beratungen an.
Interessierte Gartenbesitzer*innen, Baugenossenschaften und Verwaltungen können sich dafür telefonisch unter 032 326 16 11 oder per Mail bei umwelt@biel-bienne.ch melden.
Festival Alternatiba Léman – Genf/Genève
Accélérons la Transition avec Rob Hopkins – Tournée en Suisse
Festival durable – Nachhaltiges Festival : Biu en Vert 2022

Le festival (auf Deutsch siehe unten)
L’objectif du festival est d’une part de donner de la visibilité aux projets écologiques locaux, et d’autre part de créer un espace d’échanges et de partages pour imaginer le monde de demain.
Ce festival biennois permet aux visiteuses et visiteurs d’entrer en interaction avec les porteuses et porteurs de projets durables, à travers des ateliers, des présentations et autres animations.
Das Festival
Ziel des Festivals ist einerseits lokalen ökologischen Projekten Sichtbarkeit zu verleihen und andererseits einen Raum für Austausch und das Teilen von Erfahrungen zu schaffen, um sich die Welt von morgen vorzustellen.
Dieses Festival in Biel ermöglicht den Besucher*innen, durch Workshops, Präsentationen und andere Animationen mit den Träger*innen nachhaltiger Projekte in Interaktion zu treten.
Valeurs
Le festival Biu en Vert s’adresse à toute personne sensible à la Convivialité, à la Décroissance, à la Découverte, à la Diversité, à l’Éducation, à l’Interactivité, au Respect, au Rêve, à la Solidarité, à la Créativité. Des valeurs qui inspirent la mission et les buts des organisatrices depuis le début de cette aventure. Biu en Vert répond aussi à la valeur d’accessibilité, l’entrée étant gratuite pour toutes et tous.
Werte
Das Festival Biu en Vert richtet sich an alle Menschen, die für Zusammensein, Abnahme des Wachstums, Entdeckung, Vielfalt, Bildung, Interaktivität, Respekt, Traum, Solidarität/Mitgefühl und Kreativität empfänglich sind. Werte, die die Ziele der Organisator*innen seit Beginn dieses Abenteuers inspirieren.
Biu en Vert entspricht auch dem Wert der Zugänglichkeit, da der Eintritt für alle kostenlos ist.
Plus d’infos / Mehr Informationen:
Webseite: https://www.biuenvert.ch/de
Facebook: facebook.com/festivalbiuenvert/
E-Mail bei Fragen: info@biuenvert.ch