Dein Erdbeerjoghurt und das Klima
9000 Kilometer1, soviel legen die verschiedenen Einzelteile von Aluminium, über Bakterienkulturen bis Erdbeeren deines Lieblingsjoghurts zurück, bevor es auf deinem Tisch landet, um in weniger als 5 Minuten verputzt zu…
Wenn’s vorwärts geht
In dieser Ausgabe steht der evolutive Charakter des Ökoquartiers «Les Vergers» im Fokus. Was läuft hier, was dort? Was stockt, rattert noch? Wer es glaubt oder nicht: Vor unserer Hütte…
Donnons des perspectives à notre ville!
La ville de Bienne se dote d’une nouvelle constitution. À cette occasion, la population est appelée à exprimer son opinion dans le cadre d’une consultation qui durera jusqu’en juin. C’est…
Grève des femmes – aussi à Bienne
Mieux qu’un rêve, une grève: un des nombreux slogans de la grève des femmes en 1991. 500’000 femmes se sont arrêtées pour montrer que le monde sans elles s’arrête aussi….
Mein Zauberböxchen
Wie kam es zum persönlichen Sündenfall? Unser Autor erzählt. Lange Jahre hatte ich mich erfolgreich dagegen gewehrt, jederzeit überall erreichbar zu sein und gebeugten Hauptes mit auf Display fixiertem Tunnelblick…
Le digital, un poison à double effet
Même s’il n’est pas encore entré dans les dictionnaires officiels, l’anglicisme digitalisation s’est imposé ces dernières années dans le français courant à la place de « numérisation ». Le glissement…
Digitale Selbstverteidigung
Langsam realisieren wir, wie die grossen US-Techkonzerne (und andere) ticken: wie wenig sie sich um Datenschutz, Privatsphäre und unsere Rechte kümmern. Hier setzt der praktische, kleine WOZ-Ratgeber „Eine kurze Anleitung…
Unsere Verantwortung
Sein Name ist uns allen ein Begriff, wir haben viel über ihn gelesen und wissen, um was es geht, jedoch beachtet kaum jemand seine Warnungen. Die Rede ist von Edward…
Capitalisme 4.0?
Pour saisir les enjeux de la digitalisation du monde nous devrions avant tout regarder qui se cache derrière nos écrans. Si ceux-là nous promettent des enchantements, ceux-ci n’ont pas d’état…
Rückblick aus der Zukunft
Eines Tages werden unsere Kindes-Kinder-Kinder-Kinder-Kinder auf unser Zeitalter zurückblicken. Wie werden sie es dann nennen? Das digitale Zeitalter? Das Zeitalter des multinaltional gesteuerten Massenkonsums? Oder das Zeitalter der unstillbaren Begierden? …
Die Dosis macht das Gift
Digitalisierung – eine psychologische Perspektive Wir stehen mitten in einem neuen Zeitalter. Die Vorzüge von Geschwindigkeit und Effizienz gelten im modernen Informationszeitalter als unstrittig. Gleichzeitig macht sich aber auch ein gewisses…
Was ist eine gute Frage?
Es gibt viele Fragen, und manche sind ausserordentlich schön. Hatte Noah Fische auf seiner Arche? Für wen mache ich morgens mein Bett? Reicht die Zeit, um die guten Bücher noch…
Bon marché ou de bonne qualité ?
Le canton de Berne décidera prochainement entre l’entreprise ORS ou ABR. Un choix entre bon marché ou de bonne qualité. Il s’agit de savoir quelle organisation dans notre région accompagnera…
Wie ein Flugzeug auf Autopilot
Sie sind sicherer, ökologischer und effizienter – und werden das Verkehrsverhalten umkrempeln: Selbstfahrende Fahrzeuge stehen kurz vor der Markteinführung. Auch dies ein guter Grund für einen Marschhalt bei der Bieler…