Unkategorisiert

Bärletwald – Widerstand gegen Holzschlag

Alles begann mit einem grossen Ast, der auf einen Weg am Waldrand fiel. Was für über hundertjährige Eichen nichts ungewöhnliches ist, hat in Brügg ein grosses Tamtam ausgelöst. Die einen haben Sicherheitsbedenken, die anderen setzen sich vehement für den artenreichen Bärletwald ein. Über 1200 Unterzeichnende einer Petition wollen dort gezielte baumpflegerische Eingriffe statt massiven Holzschlag. Eine Initiantin gibt Einblick in die Geschehnisse. Und: Am 30. Januar lädt die Gemeinde Brügg zu einem Infoanlass vor Ort. Winter 2021. Im Bärletwald in Brügg haben sich kleine Nebel zwischen die Äste und Stämme der Eichen und Buchen gesetzt, die Schneeflocken tanzen. Einzelne Vogelrufe sind zu hören, es raschelt im Laub. Ein Hauch Nordwestwind macht sich bemerkbar. Ein eindrücklicher Wald, an Schönheit kaum zu übertreffen. Solch verträumte Morgen hat es viele gegeben im Bärletwald, wachsen doch Eichen und Buchen schon 100 und 300 Jahre lebensfreundlich vor sich hin, beheimaten Pflanzen und Tiere, trotzen den

Teilen:
Weiterlesen