Zum Inhalt springen
Vision2035 - Gemeinsam die Stadt verändern / Ensemble, changeons la ville
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
    • Anmelden
    • Abmelden
    • Passwort vergessen
Vision 2035

Vision 2035

Gemeinsam die Stadt verändern / Ensemble, changeons la ville

  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neueste Ausgabe
    • Brennpunkte
      • 5G
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Abonnieren
    • Mitmachen
    • Inserieren
    • Redaktionsteam
    • Jobs
    • Impressum
    • Zeitungsarchiv
  • Über Uns
    • Über uns
    • Vorstand
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Perlen
    • Bieler Perlen
    • Transition
    • Links
  • Agenda
  • DE
  • FR

Schlagwort: Biel

Mobilität

Motorengeheul und Ohrensausen

23.01.2021 Barbara Roelli

Lachen, Musik und Gläserklirren bis in die Nacht. Dass es in der Nachbarschaft mal etwas lauter zu und her gehen kann, gehört zum urbanen Leben. Wenn der Lärmpegel aber steigt und von laufenden Motoren kommt, dann wird’s mühsam. Dagegen wehren

… Weiterlesen
Mobilität

1. Bieler Veloforum in den Startlöchern

12.10.2020 Janosch Szabo

Am Freitag 16. Oktober findet zum ersten Mal in Biel ein Veloforum statt – mit spannenden Gästen, wie Ursula Wyss, Initiantin der Berner Velo-Offensive, oder dem jungen Bieler Sofian Weber, der eine Maturarbeit zum Thema „Wie kann Biel zur richtigen

… Weiterlesen
Bieler Perlen Ernährung Transition

5. Bieler Saatgutbörse in den Startlöchern

20.02.2020 Janosch Szabo

Am Samstag 22. Februar heisst es im QuartierInfo in Mett wieder: willkommen zum Tausch von Samen aller Art. Es ist die bereits 5. Bieler Saatgutbörse, in deren Rahmen Gartenbegeisterte aus der Stadt und vom Land die Vielfalt feiern. Die Besucherinnen

… Weiterlesen
Ernährung Transition

Vom Konsumieren und Kreieren

19.11.2019 Juliane Seifert
Nr. 31 - 2019/10

Wie gelingt nachhaltiger Konsum am Beispiel Biel? Was gibt es zu „beachten“ beim Konsum nach nachhaltigen Kriterien? Welche Möglichkeiten gibt es, sich zu versorgen, ausser über konventionellen Kauf? Was ist überhaupt der Bedarf? Und wie steht

… Weiterlesen
5G Brennpunkte Urbanismus

5G – geht so Zukunft?

08.11.2019 Rebekka Meier
Nr. 31 - 2019/10

Noch vor einem Jahr hat kaum Jemand gewusst, was 5G ist. Heute ist das Thema in aller Munde. Wer sich über 5G schlaumachen möchte, versinkt schnell in den Tiefen des Internets und findet sich zwischen paradiesisch

… Weiterlesen
Mobilität

Mit dem Velo an die Klimademo – 33.5 km zum Wandel

14.10.2019 Patrik Widmer

Die Klimademo von Ende September in Bern war denkwürdig – der Weg dorthin für Viele aber auch schon ein Ereignis. Von Biel nach Bern fuhren über 100 DemonstrantInnen friedlich und gemütlich mit dem Velo an die Demo – die ganze

… Weiterlesen
Kultur

Pod’Ring 2019 in Bildern – zum Ferienschluss

19.08.2019 Janosch Szabo

Was haben wir zum Ferienbeginn gefeiert! Im Herzen der Bieler Altstadt ein Feuerwerk an Musik, Klein- und Strassenkunst genossen. Unsere Kinder sich auf der Kirchenterasse und im Sandkasten austoben lassen. Gutes Essen genossen. Und hier gegrüsst und da geschwatzt und

… Weiterlesen
Geplante Antennen Biel und Umgebung
5G Brennpunkte Urbanismus

„Stopp 5G in der Schweiz“ – und in Biel!

27.10.2019 Juliane Seifert

Das 5G-Mobilfunknetz soll nun auch in Biel Realität werden. Die Mobilfunkunternehmen, insbesondere Swisscom und Sunrise, versuchen gerade mit Hochdruck, die ersten 5G-Antennen in Betrieb zu nehmen, bevor der Widerstand gegen die neue Technologie weiter wächst.

Pünktlich zu den Sommerferien sind

… Weiterlesen
Urbanismus

Wer kennt Biel wirklich? – Montagsbild Nr. 10

08.07.2019 Janosch Szabo

Achtung: Diese Position kann als Nebenwirkung Entspannung verursachen und neue Perspektiven eröffnen. Denn: wer hat sich schon mal mitten in Biel auf den Rücken gelegt und in den Himmel geschaut? Eben. Ausprobieren lohnt sich. Ein bisschen Dolcefarniente tut immer gut.

… Weiterlesen
Brennpunkte Urbanismus

Quartier Nouveau statt Agglolac – Utopie als Notwendigkeit

02.07.2019 Matthias Rutishauser
Nr. 30 - 2019/06

Die BielerInnen glauben den «Grösser – Besser – Neuer» Versprechungen ihrer Stadtoberen nicht mehr. Das Millionen-Beton-Grab Tissot-Arena oder der sistierte Westast zeigen es. Und die nächste unsichere Grossbaustelle folgt mit Agglolac bereits. Wird der Investoren-Traum realisiert

… Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Besuchen Sie uns

Suchen

Mitmachen
Abonnieren
Inserieren

Neue Beiträge

  • „Das Untere Ried darf nicht dem Abbruchhammer zum Opfer fallen“
  • Bieler Saatgutbörse – neu mit 5 Kisten an 5 Orten
  • Motorengeheul und Ohrensausen
  • Bärletwald – Widerstand gegen Holzschlag
  • We are few, but we are strong

Unsere Themen

  • 5G
  • Brennpunkte
  • Kultur
  • Bieler Perlen
  • Mobilität
  • Ernährung
  • Transition
  • Urbanismus
  • Unkategorisiert

Unsere Schlagwörter

Agglolac (11) Banken (1) Biel (30) Bienne (1) Boulder (1) Buchtipp (3) Bäume (3) Epicerie (2) fair (1) Finanzwirtschaft (1) Freeconomy (1) Gawson (1) Geld (4) geldfrei (1) Infoquartier (1) Jugend (2) Jugendkultur (1) Jumelage (1) Kultur (3) Landwirtschaft (4) Leben (1) Lokalwährung (1) Madretsch (1) Mobilität (1) Nachbarschaft (5) Nicaragua (2) ONC-Crew (1) Outdoor (1) Pegasus (1) Quartier (4) Regiogeld (1) Restaurant (1) Siebdruck (1) Stadtplanung (4) Städtepartnerschaft (1) tauschen (4) Utopie (4) Verschwendung (1) Vivre (1) Westast (5) Wohnen (7) Wörgl (1) X-Project (1) XBROS (1) Überfluss (1)

Unsere Ausgaben

  • Nr. 22 – 2016/10 (6)
  • Nr. 23 – 2017/02 (10)
  • Nr. 24 – 2017/05 (18)
  • Nr. 25 – 2017/09 (14)
  • Nr. 26 – 2018/03 (9)
  • Nr. 27 – 2018/06 (17)
  • Nr. 28 – 2018/10 (20)
  • Nr. 29 – 2019/02 (70)
  • Nr. 30 – 2019/06 (15)
  • Nr. 31 – 2019/10 (16)
  • Nr. 32 – 2019/12 (29)
  • Nr. 33 – 2020/06 (6)
  • Nr. 34 – 2020/10 (14)

Unsere AutorInnen

  • Alain Emery
  • Alain Meyer
  • Aline Joye
  • Andreas Bachmann
  • Anna Rawyler
  • Anonym
  • Antoine Glauser
  • Ariane Tonon
  • Barbara Roelli
  • Beatriz Baechler
  • Benedikt Loderer
  • Benjamin Cléry
  • Catherine Duttweiler
  • Catherine Taillard
  • Christina Gafner
  • Christine Walser
  • Christoph Walther
  • Claire Magnin
  • Claude Marbach
  • David Dräyer
  • Emma Laneve
  • Emmanuelle Houlman
  • Emmeline Bienvenu
  • Fernand Jolissaint
  • Florian Hauswirth
  • Franca Schaller
  • Gabriela Neuhaus
  • Gaia Renggli
  • Georges Waeber
  • Gregor Kaufeisen
  • Gruppe Zentralparc
  • Hans Rickenbacher
  • Heidi Mathys
  • Janosch Szabo
  • Joelle Rüthemann
  • José Sanchez
  • Joëlle Moeckli
  • Judith Schmid
  • Juliane Seifert
  • Kathrin Winkelhausen
  • Katja Kaufeisen
  • Ledjo
  • Lena Frank
  • Levin Stamm
  • Loa Buchli
  • Lucie Buttex
  • Lukas Weiss
  • Manuel Schüpbach
  • Manuel Stöcker
  • Marc Schütz
  • Margrit Schöbi
  • Margrit Wick-Werder
  • Maria Ocana
  • Marianne Spoerri
  • Marisol Hofmann
  • Markus Furrer
  • Martin Albisetti
  • Martin Gunn
  • Martin Schwab
  • Mathias Stalder
  • Mathilde Hofer
  • Matthias Rutishauser
  • Melanie Hiltbrand
  • Miro
  • Miro Meyer
  • Muriel Guenther
  • Myriam Roth
  • Nassima Rahmani
  • Nelly Braunschweiger
  • Nina Schlup
  • Noémie Cheval
  • Oliver Graf
  • Pascal Mülchi
  • Pascale Chatton
  • Pascale Schnyder
  • Patrick Presi
  • Patrik Widmer
  • Prisca Müller-Zuber
  • Rebekka Meier
  • Redaktion
  • Robert Pfandl
  • Roland Sidler
  • Rolf Hermann
  • Roman Tschachtli
  • Rosanna Brombacher
  • Rudi Berli
  • Rudolf Albonico
  • Sabine Kronenberg
  • Salomon Bennour
  • Sophie Perdrix
  • Spaceforbiel
  • Stephan Eichenmann
  • Thomas Boehner
  • Tine Melzer
  • Urs Scheuss
  • Ursi Singenberger
  • Uwe Zahn
  • Virginie Borralho

Kontakt

Vision 2035
Obergasse 22
2502 Biel/Bienne
info@vision2035.ch
077 438 78 97

Infos

  • Impressum
© 2019 Vision 2035