Brennpunkte Unkategorisiert

Sauberer Strom? Le coût social d’une énergie verte

Der Ausbau der Wasserkraft in der Schweiz erfolgte dank der Arbeit tausender Saisonniers, die teils ihr Leben auf den Baustelle der Stauseen liessen. L’histoire de l‘électricité en Suisse est donc aussi une histoire de migrations. Ein Beitrag in Deutsch (erster Teil) und Französisch (zweiter Teil) fruit d’une collaboration entre deux auteurs issus du domaine. In den politischen Debatten der letzten drei Jahre tauchte überraschend eine völlig in den Hintergrund geratene Hauptaufgabe des Staates auf: die Versorgung der Bevölkerung. In einem Zeitalter, in dem man alles und jederzeit im Internet kaufen kann, reibt sich die Augen, wer im Supermarkt vor leeren Regalen steht oder plötzlich Güter des Grundbedarfs, wie Medikamente oder Strom, knapp werden. Dies in der Schweiz, dem Land mit einem der höchsten BIP pro Kopf der Welt. Während der Covid-19 Pandemie waren Ethanol, Schutzmasken, Schmerzmittel, aber auch Holz und Papier auf einmal knappe Güter. Der Angriffskrieg Russlands in der

Teilen:
Weiterlesen
Natur Gesellschaft Urbanismus

Biel/Bienne – Siebdruck-Wandkarte als Erinnerung an die Saisonniers

Eindrücklich ist: Alle Gebäude, die farbig sind, wurden von den Saisonniers erbaut (noch detailliertere Angaben bietet die Legende, die es beim Kauf einer Karte (15.- im Neuen Museum Biel) dazu gibt.) « Wer baute das siebentorige Theben ? » fragte Bertolt Brecht in seinem Gedicht « Fragen eines lesenden Arbeiters » und spielte darauf an, dass gewisse Schlüsselpersonen in historischen Berichten fehlen. Die Saisonniers haben zusammen mit ihren Kollegen in weniger prekären Arbeitsverhältnissen — häufig Einwanderer, manchmal auch Schweizer — eine wichtige Rolle beim Bau der Stadt Biel gespielt, von den Wohnblöcken über die grossen Infrastrukturprojekte bis zum Kongresshaus.  Elisa Géhin, Jeanne Gillard und Nicolas Rivet heben auf dieser Karte der Stadt Biel die Gebäude und unsichtbare Spuren hervor, die an die Saisonniers erinnern. Die Karte stellt eine Art Gegengeschichte der Stadt dar : Eine Geschichte des bisher nicht erinnerten und gewürdigten Beitrag der Saisonniers am wirtschaftlichen Aufschwung und an

Teilen:
Weiterlesen