Brennpunkte

Ein Kuppel-Dome als öffentlicher Living Room am See

Am Seeufer von Biel/Nidau könnte ein Raum entstehen, wo sich Einheimische und Gäste begegnen – im Alltag und bei speziellen Gelegenheiten. Ein neuartiger Treffpunkt für Menschen aus allen Bevölkerungsschichten. Aus der Utopie „Quartier Nouveau“ von Matthias Rutishauser (siehe Vision 2035 Nr. 30) hat sich das Initial-Konzept „Commondome“ entwickelt. Die Idee eines öffentlichen Wohnraums – eines living rooms, kann als Startpunkt dienen für ein neues Quartier. Es ist kein fixfertiges Projekt, der Ort kann sich mit den Bedürfnissen der Menschen entwickeln und verändern. „Commondome“, so der Titel des Konzepts, ist ein Wortpuzzle zweier englischer Begriffe: „common“ = gemeinsam und „dome“ = Kuppelbau. Eine „Gemeinsam-Kuppel“ mit einer transparenten Hülle ist also die Idee – ein „Gewächshaus“ für eine neue Art von Raum für Biel und Nidau, in einem Gebiet mit vielen Möglichkeiten für Neues, direkt am See, beim Bahnhof, beim Innovationspark und der neuen Hochschule. Unsere Idee ist inspiriert von Architekt Buckminster

Teilen:
Weiterlesen