Unkategorisiert

Hochwasserschutz im Seeland – in 3 Akten

Die prekären Wasserstände im Seeland nach den langen Unwettern des Sommers 2021 lösen beim Beobachter ambivalente Gefühle aus. Bewunderung für die Errungenschaften der grossen Gewässerkorrektionen und Wissensdurst über Ingenieurskunst und politische Vernunft der Vorfahren. Aber auch Sorge um die künftigen Herausforderungen als Folge des Klimawandels. Eine Betrachtung in drei Akten, von der Gegenwart in die Vergangenheit und dann in die Zukunft. 2021 Im Sommer 2021 waren unsere Seen randvoll. Zum Bersten voll. Es hat nur wenig gefehlt und die gewaltigen Wassermassen hätten das Land überflutet und verheerende Schäden angerichtet. Gerade noch rechtzeitig haben die wochenlangen Starkregen nachgelassen. Wir hatten Glück, das Land blieb verschont. Mais c’était tout juste. In Yverdon-les- Bains musste der Campingplatz geräumt werden. Und auf dem Bieler Strandboden drangen die Wasser in die Keller des Gymnasiums ein und beschädigten die Heizung. In jenen bangen Wochen fuhr ich im Intercity den Seen entlang von Biel nach Yverdon und

Teilen:
Weiterlesen
Unkategorisiert

Vertrauen im Lockdown

In der offenen Stadt bin ich zuhause. Hier kann ich kommen und gehen, wie es mir beliebt. Kann heimkehren von zu grossen Reisen, kann ankommen und auftanken. Me ressourcer.  Ich kann Unbekannte treffen, mich auf ein Gespräch einlassen, von der Welt erzählen. Biel/Bienne sei die kleinste Metropole der Welt, hat ein Dichter gesagt. Ich kann die Stadt mit meinen Schritten durchmessen. Dem Wasser folgen von der Schlucht bis zum See. In einer Stunde. Hier kann ich flanieren, hier kann ich sein. Dann hat uns das Virus befallen, hat alles verändert. Die Regierung hat den LOCKDOWN verordnet. Wir sollten zuhause bleiben, damit das Virus nicht überspringen kann von Kontakt zu Kontakt. Die Strassen wurden leer und kalt, wir froren ein. Da war kein Ankommen mehr, keine Bleibe. Die offene Stadt im LOCKDOWN – ein krasser, eklatanter, himmelschreiender Widerspruch. Ça me révolte! Und doch war ich einverstanden. Ich habe die Bilder gesehen.

Teilen:
Weiterlesen