Wie steht es eigentlich um die neue Mobilfunktechnologie und die dazugehörigen Antennen in Biel und schweizweit? Die beiden Autoren, die sich für einen 5G-Stop in Biel engagieren, erklären den Stand der Dinge und warum der vom Bundesamt für Umwelt erlaubte Korrekturfaktor auf die 5G-Antennen einer Erhöhung der Grenzwerte durch die Hintertür gleichkommt. In Biel legten seit Ende 2019 insgesamt 3500 Personen Einsprache gegen Baugesuche für 5G-Mobilfunkanlagen ein. Trotz dieses massiven Protestes wurden Ende 2020 von Herrn Stadtpräsident Erich Fehr 14 Baugesuche für 5G-Mobilfunkanlagen bewilligt ! Gegen 11 dieser Bauentscheide wurde Beschwerde bei der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern (BVD) eingelegt: Mettlenweg 34 Aegertenstrasse 22 Bahnhofplatz 2b Murtenstrasse 71 Kanalgasse 36 (Migros Neumarkt) Quellgasse 27 (vorgesehener Standort: Kirchturm Epiphaniekirche bei der Leubringenbahn) Freiestrasse 29 Bözingenstrasse 78 (Verkehrsdepot der Verkehrsbetriebe Biel) Längfeldweg 44 Brüggstrasse, SBB Die Einsprache Zihlstrasse wurde bereits vor das Kantonale Verwaltungsgericht weitergezogen. Die Bauentscheide für die 5G-Mobilfunkanlagen Mühlestrasse
Weiterlesen