Die Debatte um 5G ist in vollem Gange – diese Technologie, die so viele Versprechen wie Bedrohungen enthält. Während Experten uns noch nicht von der Sicherheit dieser Wellen überzeugt haben, senden in einigen Städten bereits die ersten Antennen auf der neuen Frequenz. Neugierig und besorgt versuchen wir, die Dinge klarer zu sehen… Eine Auslegeordnung. Nachdem er uns Rasiermesser, Schokolade, Autos und Luxusuhren verkauft hat, lobt Roger Federer, unser Nationalheld, nun das 5G. Also, Roger, ist es der gewinnbringende Wurf oder ein direktes Foul? Um zu verstehen, um was es sich handelt, beginnen wir damit zu erklären, was 5G genau ist. 5G ist die 5. Generation eines Telekommunikationsstandards für die Mobiltelefonie. Durch die Verwendung höherer Frequenzen, d.h. kürzerer Wellenlängen (4G verwendet Wellenlängen in der Grössenordnung von einem Meter, 5G sendet Wellen in der Grössenordnung von einigen Zentimetern), sollte diese Technologie eine bis zu 100-mal höhere Datenleistung als ihre kleine Schwester 4G
WeiterlesenAutor: Martin Gunn
Transition-Tisch im Gärbi
«Transition» ist nicht nur eine Bürgerbewegung, sondern auch ein Netzwerk von Frauen und Männern, die gemeinsame Werte teilen. Dieses durch regelmässige Treffen aufgebaute und gepflegte Netzwerk, bietet immer Gelegenheiten für neue Begegnungen in Freundschaft, Vertrauen und Respekt. Für die einen sind diese Begegnungen der Nährboden für neue Ideen, für die anderen ist es ein wichtiger Gruppenmoment und wiederum für andere der „Newsfeed“ unseres sozialen Netzwerkes, mit echten Freund*innen und herzlichen Umarmungen. Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat, steht im Restaurant Gärbi (Gerbergasse 25, Altstadt Biel) ab 12:15 Uhr ein grosser Tisch für die Transition-Interessierten zur Verfügung. Kommt vorbei, esst, lacht und tauscht euch über eure Ideen und Projekte mit uns aus, hier bekommt ihr Nahrung für Körper, Herz und Geist. Nächste Transition-Tische unter: www.transitionbielbienne.ch Teilen:
Weiterlesen