Unkategorisiert

Wo das soziale und kreative Potenzial der Kinder sichtbar wird

Das Ideenbüro ist eine Anlaufstelle für Fragestellungen aller Art – innerhalb einer Primarschule. Das Besondere daran: Es sind die ältesten Kinder, in der Regel die 12-Jährigen der 6. Klasse, die während einer Schulstunde pro Woche im Ideenbüro arbeiten und die Kleineren beraten. Einblick von der Erfinderin und Entwicklerin selbst in ihr Konzept, das sich von Biel aus mittlerweile in die ganze Schweiz ausgebreitet hat und gar über die Grenzen hinaus. Wenn Kindern zugetraut wird, dass sie Experten sind für Probleme im Schulalltag, braucht es bloss einen Raum, einfache Strukturen und geeignete „Werkzeuge“, um ein Ideenbüro umzusetzen. Jedes Kind kann freiwillig mitmachen und setzt sich gemäss seinen Interessen und Fähigkeiten ein. Die Motivation ist hoch, weil die Probleme echte Anliegen sind und die erarbeiteten Ideen und Lösungen dazu Wirkung zeigen. Die Kinder auf beiden Seiten fühlen sich wertgeschätzt und ernst genommen. Sie erfahren, dass Probleme lösbar sind, auch ihre eigenen, wenn

Teilen:
Weiterlesen