Im Rahmen des Pilotprojekts „Sprachbrücke – Überwindung der Hemmungen an der Sprachgrenze“ möchten wir unseren Leser*innen in unseren Zeitungsausgaben zu ausgewählten Beiträgen eine zusammenfassende Übersetzung in der jeweils anderen Sprache bieten. Und ihnen ausserdem ein zum Artikel passendes Glossar in die Hand geben. Dies in der Hoffnung, dass dadurch:
-> Hemmungen an der Sprachgrenze überwunden werden.
-> der Einstieg in einen Artikel der anderen Sprache einfacher gelingt.
-> Lesestoff über die Sprachgrenze hinweg zugänglich wird.
Es geht also darum den Bilinguismus lustvoll zu gestalten und dadurch nicht zuletzt die Sprachkompetenz der Leser*innen zu fördern.
Vision 2035 konnte dieses Pilotprojekt dank finanzieller Unterstützung der Stiftung Temperatio und eines Projektbeitrags des Bundesamtes für Kultur und des Kantons Bern gestützt auf das eidgenössische Sprachengesetz durchführen.
Wer mehr wissen möchte: Hier das Projektdossier Sprachbrücke
Und nun zu unseren Fragen. Wer sich dafür einen Moment Zeit nimmt, hilft uns das Projekt weiterzuentwickeln. Danke für Ihr/Dein Feedback.
Die Umfrage ist anonym. Wir erheben keine persönlichen Daten. Uns interessieren nur die Antworten.